Amerika
nach dem Eis
Mensch und Megafauna in der neuen Welt

SONDERVERANSTALTUNG
Aktionstag
Samstag, 7.10.2017
10 – 18 Uhr
Eintritt frei
Auf der Spur von Mensch und Tier in der Neuen Welt – mit einem vielfältigen Programm aus Führungen, Vorführungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie!
Programm zum Herunterladen |
---|
Teilnahmebedingungen für Facebook-Fotoaktion |
VORTRÄGE
Eintritt frei
Wege in die Neue Welt
Dienstag, 25.4.2017, 18.30 Uhr
von Sarah Stinnesbeck M.Sc.
Im Land der Riesensäuger
Dienstag, 9.5.2017, 18.30 Uhr
von Prof. Dr. Eberhard „Dino“ Frey
Prähistorische Funde aus den Unterwasserhöhlen von Tulum (Yucatán, Mexiko)
Dienstag, 27.6.2017, 18.30 Uhr
von Prof. Dr. Wolfgang Stinnesbeck, Universität Heidelberg
Frühe Felskunst im Westen der USA – von Mustern bis zu Mammuts
Dienstag, 18.7.2017, 18.30 Uhr
von Prof. em. Ekkehart Malotki, Northern Arizona University, USA
Das Tor zur Neuen Welt – die früheste Besiedlung Alaskas
Dienstag, 10.10.2017, 18.30 Uhr
von Dr. Stephan M. Heidenreich, Overath
Eiszeitkunst aus Amerika
Dienstag, 14.11.2017, 18.30 Uhr
von Prof. Dr. Norbert Lenz
Das Ende der Großtiere in der Neuen Welt
Dienstag, 23.1.2018, 18.30 Uhr
von Prof. Dr. Eberhard „Dino“ Frey
in Zusammenarbeit mit dem Naturwissenschaftlichen Verein Karlsruhe e.V.
FÜHRUNGEN
Gruppenführungen für Erwachsene und Schulklassen
Information und Anmeldung:
Montag und Mittwoch 15–17 Uhr, Dienstag und Donnerstag 10–12 Uhr unter Tel.: (0721)175 2152
Kosten: 26 Euro (38 Euro am Wochenende) pro Gruppe (max. 15 Personen) zzgl. Eintritt
Öffentliche Führungen zur Ausstellung
Ausstellungseintritt, Erwachsene zzgl. 2 €
Sonntagsführungen
jeweils 11 Uhr
23.4.2017, 28.5.2017, 18.6.2017, 2.7.2017, 17.9.2017, 22.10.2017, 26.11.2017, 10.12.2017 und 21.1.2018
Sonntagsführung für Familien
jeweils 11 Uhr
13.8. und 15.10.2017
KINDERKURSE
Anmeldung: (0721) 175-2111
jeweils 15 Uhr (Dauer 1 ½ Std.)
Materialkosten: inkl. Eintritt 4 €
Riesenfaultier, Glyptodon und Mammut – Giganten des letzten Eiszeitalters
mit Till Kirstein M.Sc.
für 6- bis 7- Jährige Dienstag, 18.4.2017, Mittwoch, 19.4.2017, Mittwoch, 26.4.2017, Dienstag, 19.9.2017, Mittwoch, 20.9.2017, Mittwoch, 27.9.2017
für 8- bis 10- Jährige: Dienstag, 25.4.2017, Dienstag, 26.9.2017
Paläontologen – unterwegs mit Urzeitdetektiven
mit Anna Prim M.Sc.
für 6- bis 7- Jährige Dienstag, 9.5.2017, Mittwoch, 10.5.2017, Mittwoch, 17.5.2017, Dienstag, 10.10.2017,
Mittwoch, 11.10.2017, Mittwoch, 18.10.2017
für 8- bis 10- Jährige: Dienstag, 16.5.2017, Dienstag, 17.10.2017
Das Rentier und der Mensch – eine lange Geschichte
mit Sabrina Hug M.Sc.
für 6- bis 7- Jährige Dienstag, 20.6.2017, Mittwoch, 21.6.2017, Mittwoch, 28.6.2017, Dienstag, 7.11.2017,
Mittwoch, 8.11.2017, Mittwoch, 15.11.2017
für 8- bis 10- Jährige: Dienstag, 27.6.2017, Dienstag, 14.11.2017
FERIENAKTION
Große Tiere im Museum, im Wald und in der Kunst
Gemeinsame Sommerferienaktion in Kooperation mit der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe und der Waldpädagogik Karlsruhe für 6- bis 10-Jährige
5.–8.9.2017
jeweils von 10 – 16 Uhr
Wir treffen im Naturkundemuseum auf die Giganten, die am Ende des Eiszeitalters in Amerika gelebt haben. Wir folgen den Spuren der heute noch lebenden Säugetiere im Waldklassenzimmer und bauen aus Naturmaterialien Fantasietiere in der Kunsthalle.
Dienstag, 5.9.: Naturkundemuseum
Mittwoch, 6.9.: Waldpädagogik (Waldklassenzimmer)
Donnerstag, 7. und Freitag, 8.9.: Kunsthalle
Kosten: 65 € inkl. Eintritt und Materialkosten
Anmeldung: über die Kunsthalle: Telefon 0721-926 3370 oder per E-Mail: service@kunsthalle-karlsruhe.de
FILMPROGRAMM ZUR AUSSTELLUNG

in Kooperation mit der Kinemathek Karlsruhe e.V.
Alle Filmvorführungen finden in der Kinemathek, Kaiserpassage 6, 76133 Karlsruhe, statt.
Information und Reservierungen: (0721) 9374714
Eintritt: 7 €, erm. 5 €
Terre Magellaniche (Magellan-Land) (ITA 1933) Ital. mit dt. Untertiteln
Donnerstag, 11.5.2017, 19 Uhr und Samstag, 13.5.2017, 19 Uhr
Der Perlmuttknopf(El botón de nácar) (CHI/FR/ES 2015) Span. mit dt. Untertiteln
Samstag, 20.5.2017, 19 Uhr und Dienstag, 30.5.2017, 21.15 Uhr
Birdwatchers – das Land der roten Menschen (ITA/BRA 2008) Port./Guarani mit dt. Untertiteln
Donnerstag, 8.6.2017, 21.15 Uhr und Samstag, 10.6.2017, 19 Uhr
Ritual der schwarzen Sonne (D 2000)
Samstag, 17.6.2017, 19 Uhr und Dienstag, 20.6.2017, 19 Uhr
Who Owns the Past?(Wem gehört die Vergangenheit?) (USA 2001) Engl. Originalfassung
Donnerstag, 14.9.2017, 19 Uhr und Samstag, 16.9.2017, 19 Uhr
Makah – die den Wal fangen (D 2000) Engl./Wakash mit dt. Untertiteln
Donnerstag, 21.9.2017, 19 Uhr und Samstag, 23.9.2017, 19 Uhr
Nanook of the North(Nanuk der Eskimo) (USA 1921) Engl. Originalfassung
Donnerstag, 12.10.2017, 19 Uhr und Samstag, 14.10.2017, 19 Uhr
Pathfinder (Ofelaš) (N 1987), Saami/Norweg. mit dt. Untertiteln
Donnerstag, 26.10.2017, 21.15 Uhr und Samstag, 28.10.2017, 19 Uhr